Skip to main content

dringende Renovierungsarbeiten

 

Liebe Tierhalterinnen und Tierhalter,

wir möchten Sie darüber informieren, dass unsere Tierarztpraxis aufgrund dringender Renovierungsarbeiten am

Donnerstag, den 26. Juni, und Freitag , den 27. Juni 2025
geschlossen bleibt.

Die Arbeiten sind notwendig, um unsere Praxisräume für Sie und Ihre Tiere weiterhin sicher und angenehm zu gestalten.

In dringenden tiermedizinischen Notfällen bitten wir Sie, sich in dieser Zeit an umliegende Tierarztpraxen oder Tierkliniken zu wenden.

Ab Samstag, den 28. Juni 2025, sind wir wieder wie gewohnt für Sie und Ihre tierischen Begleiter da.

Wir danken Ihnen herzlich für Ihr Verständnis und Ihre Geduld!

 

Mit freundlichen Grüßen

Ihr Praxisteam

 

Unsere neuen Öffnungszeiten ab dem 01.04.2025

Sehr geehrte Patientenbesitzer*innen, 

aufgrund des anhaltend hohen Krankenstandes und der angespannten Personalsituation im Gesundheitswesen sehen wir uns leider dazu gezwungen, unsere Sprechzeiten ab dem 01.04.2025 (Q2) anzupassen. 

Ab diesem Datum stehen wir Ihnen zu folgenden Zeiten zur Verfügung: 

Montag bis Freitag: 08:00 bis 18:00 Uhr 
Samstag: 09:00 bis 12:00 Uhr 

Die Sprechzeiten werden lediglich komprimiert, sodass Ihnen weiterhin die gewohnte Anzahl an Terminen angeboten werden kann. Die bisherigen Abendsprechstunden können wir aufgrund der aktuellen Gegebenheiten nicht mehr anbieten.

Diese Entscheidung ist uns nicht leichtgefallen, jedoch notwendig, um Ihnen weiterhin eine zuverlässige und qualitativ hochwertige Versorgung gewährleisten zu können. 

Wir sind wie gewohnt mit den Ihnen bekannten Leistungen für Sie da!

Wir bieten Ihnen weiterhin unser umfangreiches Leistungsspektrum an. 

Die Buchung für Spezialsprechstunden und Operationen bleibt ebenfalls wie gehabt bestehen und kann weiterhin wie gewohnt innerhalb der Öffnungszeiten erfolgen. 

Wir danken Ihnen herzlich für Ihr Verständnis und Ihre Treue.

Bei Fragen stehen wir Ihnen selbstverständlich jederzeit zur Verfügung. 

Mit freundlichen Grüßen 
Ihr Praxisteam 

Anicura Wiesbaden-Schierstein 

Neue Gebührenordnung (GOT) seit November 2022

Tierärzte in Deutschland rechnen nach der Gebührenordnung für Tierärzte (GOT) ab. Darin wurden 1999 Preise für alle Leistungen von der Bundesregierung festgelegt. Das Einhalten dieser Gebühren ist rechtlich verbindlich – ein Unterschreiten kann bestraft werden. Dabei darf – ähnlich wie beim Menschen – zwischen dem 1- und 3-fachen Satz abgerechnet werden. Seit 1999 gab es eine einmalige Erhöhung um 12% sowie die Einführung einer Notdienstgebühr – die Kosten der Praxisführung erhöhte sich in dieser Zeit um weit mehr als 20%, und das bei jährlich steigender Inflation.

Um dies auszugleichen und um es Praxisbesitzern zu ermöglichen ihren Mitarbeitern auch nur annähernd ein Gehalt zu zahlen, dass sie verdient hätten,  hat die Bundesregierung eine neue Gebührenordnung verabschiedet, die im November 2022 in Kraft getreten ist. Viele neue Leistungen sind enthalten – aber auch Preiserhöhungen, im Einzelfall von 30 – 40%. Hinweise zu neue Gebührenordnung für Tierärzte (GOT) finden Sie hier.

Um diese Preiserhöhungen auszugleichen und den Tierarztbesuch weiterhin bezahlbar zu machen gibt es verschiedene Möglichkeiten. Sie können Geld für Ihr Tier z.B. auf ein Sparbuch oder -konto anlegen. Weiterhin können Sie eine Tierversicherung abschliessen. Auf was Sie bei einer Tierversicherung achten sollten hat die Bundestierärztekammer bereits 2019 zusammengefasst (bitte hier klicken: Hinweis der Bundestierärztekammer von 2019). Informationen finden Sie auch auf der Homepage von AniCura (bitte hier klicken)

Arzneimittelrecht

Es gelten neue Vorgaben für die Abgabe und Anwendung von Arzneimittel. Wichtige Punkte für Sie als Tierhalter erfahren Sie unter Apotheke  (bitte hier klicken)

Tierärztlicher Notdienst

Für Wiesbaden gibt es einen organisierten, wechselnden tierärztlichen Notdienst.

weitere tierärztliche Notdienste in Wiesbaden:

Tierärztliche Notdienste an Tierkliniken:

Tierärztliche Notdienste bei Augennotfällen: